5 results for tag: Matulla
Jahresrückblick JU KV Roth: Nicht die „ewige Zukunftsreserve der CSU“
Roth (dn) 2017 war das Jahr, in dem die Junge Union von vielen Menschen erstmals wahrgenommen wurde. Sie haben erlebt, dass es die JU in der CSU gibt und sie sich zu politischen Fragen deutlich äußert – ungeachtet der CSU-Position. Daniel Matulla als stv. Bezirksvorsitzender der JU Mittelfranken und Daniel Nagl als JU-Kreisvorsitzender wurden für ihr Bekenntnis zu einer Erneuerung, zu einem neuen, kraftvollen Aufbruch im Hinblick auf den Ministerpräsidenten im Herbst kritisiert. Nun zeigt sich: es ist die richtige Entscheidung, die einige Wochen früher getroffen, die CSU wohl auch in Berlin gestärkt hätte.
2017 hat im Kreis Roth, wie ...
Bildungspolitik ist Mehrsortensaft
Zum Leserbrief „Äpfel mit Birnen verglichen“ vom 17. Juni im ST des Herrn Edgar Helmich
Studium und Ausbildung sind nicht Äpfel und Birnen. Wenn dann sprechen wir von Elstar und Granny Smith, also zwei von vielen verschiedenen Möglichkeiten zu schmackhaftem Saft - bzw. einer erfolgreichen Bildungsbiographie zu gelangen. Der Leserbrief des Herrn Helmich jedoch bildet treffend die Sakralisierung von Abitur und Studium ab. Um am Glaube, es gäbe ohne Abitur kein erfolgreiches Leben, festhalten zu können, werden Studien so selektiv gelesen, dass es schon weh tut. So ist in der zitierten Studie von Bildungsabschluss und Einkommen die Rede. ...
Lehrlingseinkommen entlasten – Albsteiger diskutierte mit JU-Kreisverband über duale Ausbildung
ALLERSBERG – „Dreh- und Angelpunkt in Bezug auf berufliche Bildung ist das Elternhaus“ stellte die 33-jährige CSU-Bundestagsabgeordnete Katrin Albsteiger, bis 2013 Vorsitzende der JU Bayern, bei ihrem Referat vor Nachwuchspolitikern in Allersberg fest. Die Junge Union im Kreis Roth hatte die Neu-Ulmerin und stellvertretende JU-Bundesvorsitzende eingeladen, um mit ihr über die Zukunft des dualen Berufsbildungssystems in Bayern zu diskutieren.
Auf der einen Seite könne es keine Mittelschule der Welt korrigieren, wenn zuhause nicht die notwendigen Grundlagen für eine charakterliche Ausbildungsreife gelegt würden, stellte sie fest. Auf ...